-
Blutzellenprozessor NGL BBS 926 Oszillator
Der Blood Cell Processor NGL BBS 926-Oszillator ist für die Verwendung in Verbindung mit dem Blood Cell Processor NGL BBS 926 konzipiert. Es handelt sich um einen geräuschlosen 360-Grad-Oszillator. Seine Hauptfunktion besteht darin, die ordnungsgemäße Vermischung der roten Blutkörperchen und Lösungen sicherzustellen und mit den vollautomatischen Verfahren zur Glyzerisierung und Entglyzerisierung zusammenzuarbeiten.
-
Blutzellenprozessor NGL BBS 926
Der Blutzellenprozessor NGL BBS 926, hergestellt von Sichuan Nigale Biotechnology Co., Ltd., basiert auf den Prinzipien und Theorien der Blutbestandteile. Es wird mit Einweg-Verbrauchsmaterialien und einem Rohrleitungssystem geliefert und bietet eine Vielzahl von Funktionen wie Glycerinisierung, Deglycerinisierung, Waschen frischer roter Blutkörperchen (RBC) und Waschen von RBC mit MAP. Darüber hinaus ist es mit einer Touchscreen-Oberfläche ausgestattet, verfügt über ein benutzerfreundliches Design und unterstützt mehrere Sprachen.
-
Einweg-Plasma-Apherese-Sets (Plasma-Austausch)
Das Einweg-Plasma-Apherese-Set (Plasma-Austausch) ist für die Verwendung mit dem Plasma-Separator DigiPla90 Apherese-Gerät konzipiert. Es zeichnet sich durch ein vorkonnektiertes Design aus, das das Kontaminationsrisiko während des Plasmaaustauschprozesses minimiert. Das Set wurde entwickelt, um die Integrität von Plasma und anderen Blutbestandteilen sicherzustellen und deren Qualität für optimale Therapieergebnisse aufrechtzuerhalten.
-
Einweg-Apherese-Set für rote Blutkörperchen
Die Einweg-Apheresesets für rote Blutkörperchen sind für den Blutzellenprozessor und Oszillator NGL BBS 926 konzipiert und dienen der sicheren und effizienten Glycerinisierung, Deglycerinisierung und Wäsche roter Blutkörperchen. Das geschlossene und sterile Design gewährleistet die Integrität und Qualität der Blutprodukte.
-
Einweg-Plasma-Apherese-Set (Plasmabeutel)
Es eignet sich zur Trennung des Plasmas zusammen mit dem Nigale Plasmaseparator DigiPla 80. Es eignet sich hauptsächlich für Plasmaseparatoren, die mit der Bowl-Technologie betrieben werden.
Das Produkt besteht aus allen oder einem Teil dieser Teile: Trennschale, Plasmaröhrchen, Venennadel, Beutel (Plasma-Sammelbeutel, Transferbeutel, Mischbeutel, Probenbeutel und Abfallflüssigkeitsbeutel).
-
Einweg-Blutkomponenten-Apherese-Sets
Die Einweg-Blutkomponenten-Apherese-Sets/Kits von NGL sind speziell für die Verwendung im NGL XCF 3000 und anderen Modellen konzipiert. Sie können hochwertige Blutplättchen und PRP für klinische und Behandlungsanwendungen sammeln. Hierbei handelt es sich um vormontierte Einweg-Kits, die durch einfache Installationsverfahren Kontaminationen verhindern und den Arbeitsaufwand für die Pflege minimieren können. Nach der Zentrifugation von Blutplättchen oder Plasma wird der Rest automatisch an den Spender zurückgegeben. Nigale bietet eine Vielzahl von Beutelvolumina für die Sammlung, sodass Benutzer nicht mehr für jede Behandlung frische Blutplättchen sammeln müssen.
-
Blutkomponentenseparator NGL XCF 3000 (Apheresegerät)
Der NGL XCF 3000 ist ein Blutbestandteilseparator, der den EDQM-Standards entspricht. Es nutzt fortschrittliche Technologien wie Computerintegration, Mehrfeld-Sensorik, Anti-Kontaminations-Peristaltikpumpen und Blutzentrifugentrennung. Das Gerät ist für die Sammlung mehrerer Komponenten für therapeutische Zwecke konzipiert und verfügt über Echtzeitalarme und -aufforderungen, ein eigenständiges Zentrifugalgerät mit kontinuierlichem Durchfluss zur Trennung leukozytenreduzierter Komponenten, umfassende diagnostische Meldungen, ein gut lesbares Display und eine interne Leckage Detektor, spenderabhängige Rückflussraten für optimalen Spenderkomfort, fortschrittliche Pipeline-Detektoren und Sensoren für die Sammlung hochwertiger Blutbestandteile sowie ein Einzelnadelmodus für einfache Bedienung mit minimalem Schulungsaufwand. Sein kompaktes Design ist ideal für mobile Sammelstellen.
-
Plasmaseparator DigiPla80 (Apheresegerät)
Der Plasmaseparator DigiPla 80 verfügt über ein verbessertes Betriebssystem mit einem interaktiven Touchscreen und fortschrittlicher Datenverwaltungstechnologie. Es wurde entwickelt, um Verfahren zu optimieren und die Erfahrung sowohl für Bediener als auch für Spender zu verbessern. Es entspricht den EDQM-Standards und umfasst einen automatischen Fehleralarm und diagnostische Schlussfolgerungen. Das Gerät gewährleistet einen stabilen Transfusionsprozess mit interner algorithmischer Steuerung und personalisierten Aphereseparametern zur Maximierung der Plasmaausbeute. Darüber hinaus verfügt es über ein automatisches Datennetzwerksystem für eine nahtlose Informationserfassung und -verwaltung, einen leisen Betrieb mit minimalen abnormalen Anzeichen und eine visualisierte Benutzeroberfläche mit berührungsempfindlicher Bildschirmführung.
-
Einweg-Plasma-Apherese-Set (Plasmaflasche)
Es eignet sich nur zur Trennung des Plasmas zusammen mit dem Nigale-Plasmaseparator DigiPla 80. Die Einweg-Plasma-Aphereseflasche wurde sorgfältig entwickelt, um Plasma und Blutplättchen, die während der Aphereseverfahren getrennt werden, sicher aufzubewahren. Es besteht aus hochwertigen Materialien in medizinischer Qualität und stellt sicher, dass die Integrität der gesammelten Blutbestandteile während der gesamten Lagerung erhalten bleibt. Zusätzlich zur Aufbewahrung bietet die Flasche eine zuverlässige und praktische Lösung zum Sammeln von Probenaliquoten und ermöglicht es Gesundheitsdienstleistern, bei Bedarf nachfolgende Tests durchzuführen. Dieses Doppelzweckdesign erhöht sowohl die Effizienz als auch die Sicherheit von Aphereseprozessen und gewährleistet die ordnungsgemäße Handhabung und Rückverfolgbarkeit der Proben für genaue Tests und Patientenversorgung.
-
Plasmaseparator DigiPla90 (Plasmaaustausch)
Der Plasma Separator Digipla 90 ist ein fortschrittliches Plasmaaustauschsystem in Nigale. Es arbeitet nach dem Prinzip der dichtebasierten Trennung, um Giftstoffe und Krankheitserreger aus dem Blut zu isolieren. Anschließend werden wichtige Blutbestandteile wie Erythrozyten, Leukozyten, Lymphozyten und Blutplättchen in einem geschlossenen Kreislaufsystem sicher in den Körper des Patienten zurücktransfundiert. Dieser Mechanismus gewährleistet einen hochwirksamen Behandlungsprozess, minimiert das Kontaminationsrisiko und maximiert den therapeutischen Nutzen.